Bild: Moritz Künstler
Jürgen Drews‘ Karriere begann schon in den 60er Jahren, als er in der Schuldband „Die Schnirpels“ erstmalig mit dem Banjo auftrat, nachdem er mit 15 zum besten Banjospieler Schleswig-Holsteins gekürt wurde.
Danach gründete er seine Rockband „Die Anderen“, mit der er das erste Mal eine größere Aufmerksamkeit auf sich zog und zwei Alben veröffentlichte. Anfang der 70er wurde er Mitglied der Les Humphries Singers, die damals auf dem Höhepunkt ihres Erfolges waren, und noch heute singt er die Hits wie „Mexico“ auf seinen Konzerten. Doch gleichzeitig arbeitete Drews bereits an einer Solokarriere, die 1976 mit „Ein Bett im Kornfeld“ auf einzigartige Art und Weise abhobt.
Seit diesem Moment gehört er nicht nur zu den größten Schlagerstars des Landes, sondern regelrecht zum Inventar der Bundesrepublik. Über die kommenden Dekaden folgten nicht nur viele weitere Erfolge, Jürgen Drews probierte sich auch weiterhin aus: So veröffentlichte der ehemalige Medizinstudent ein englischsprachiges Album in den Vereinigten Staaten, war als Schauspieler im Fernsehen und Kino zu sehen und arbeitete als Moderator seiner eigenen Sendung im Radio. Bis er in den 90er Jahren seine Berufung als Regent von Mallorca fand als er dank Thomas Gottschalk über Nacht zum „König von Mallorca“ ernannt wurde.
Wenn Jürgen Drews seinen 75. Geburtstag feiert, dann richtig.
Wo andere nur den simplen Fakt begehen können, es überhaupt soweit geschafft zu haben, darf dieser Mann ein ganzes, wildes, außergewöhnliches Leben und eine einzigartige Karriere feiern. Eine, in der er das Wunder vollbracht hat, mit seiner Musik seit 60 Bühnenjahren Menschen allen Alters glücklich zu machen.
Nun erscheint eine einzigartige Veröffentlichung, die seinen Weg nachvollzieht und trotzdem alles neu macht: „Das Ultimative Jubiläums- Best-Of”. Hier finden sich Jürgen Drews größte Hits neu interpretiert in vielen exklusiven Duetten mit Künstlern wie Ben Zucker, Kerstin Ott, Matthias Reim, Otto Waalkes, Howard Carpendale, Klubbb3, DJ Ötzi, Giovanni Zarrella, Ross Antony, Maite Kelly, Bernhard Brink, Mickie Krause, Stefan Mross, Thomas Anders, Hermes House Band, Sotiria, seiner Tochter Joelina Drews und anderen.